- die Leichenschau
- - {post mortem} sự khám nghiệm sau khi chết, cuộc tranh luận sau khi tan cuộc
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Leichenschau — Obduktionssaal der Charité Berlin Die Leichenschau (österr. Leichenbeschau, Totenbeschau; in der Schweiz gebräuchliche Bezeichnung: Legalinspektion) ist die Untersuchung der sterblichen Überreste eines Menschen zur Feststellung des Todes und zur… … Deutsch Wikipedia
Leichenschau — (Totenschau), die Untersuchung einer Leiche durch einen Sachverständigen (Leichen , Totenbeschauer, Schauarzt), um die Verheimlichung von gewaltsamen oder durch strafbare Vernachlässigung oder medizinische Pfuschereien herbeigeführten Todesarten… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Leichenschau — Leichenschau, Untersuchung der Leichen durch eigens dazu bestellte Ärzte (Leichenbeschauer), ob wirklicher Tod eingetreten u. ob der Zustand der Leichen u. die Räumlichkeiten zu Ausbewahrung derselben der Art sind, daß kein Nachtheil für die… … Pierer's Universal-Lexikon
Die Schattenhand — (Originaltitel The Moving Finger) ist der 33. Kriminalroman von Agatha Christie. Er erschien zuerst im Juli 1942 in den USA bei Dodd, Mead and Company [1] und im Vereinigten Königreich im Collins Crime Club im Juni 1943 [2]. Der Scherz Verlag… … Deutsch Wikipedia
Die bleierne Zeit — Filmdaten Originaltitel Die bleierne Zeit … Deutsch Wikipedia
Leichenschau — Lei|chen|schau 〈f. 18〉 Feststellung der Todesursache durch den Arzt; Sy Leichenbeschau, Totenschau * * * Lei|chen|schau, die: Untersuchung einer Leiche durch den Arzt zur Feststellung des Todes bzw. der Todesursache; Nekropsie. * * *… … Universal-Lexikon
Leichenbeschau — Die Leichenschau (österr. Leichenbeschau, Totenbeschau; in der Schweiz gebräuchliche Bezeichnung: Legalinspektion) ist die Untersuchung der sterblichen Überreste eines Menschen zur Feststellung des Todes und zur Bestimmung der Ursachen und… … Deutsch Wikipedia
Leichenbeschauer — Die Leichenschau (österr. Leichenbeschau, Totenbeschau; in der Schweiz gebräuchliche Bezeichnung: Legalinspektion) ist die Untersuchung der sterblichen Überreste eines Menschen zur Feststellung des Todes und zur Bestimmung der Ursachen und… … Deutsch Wikipedia
Totenbeschauer — Die Leichenschau (österr. Leichenbeschau, Totenbeschau; in der Schweiz gebräuchliche Bezeichnung: Legalinspektion) ist die Untersuchung der sterblichen Überreste eines Menschen zur Feststellung des Todes und zur Bestimmung der Ursachen und… … Deutsch Wikipedia
Todesart — Die Todesart eines Menschen kann natürlich, nicht natürlich oder ungeklärt sein. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Feststellung und Folgen 3 Statistik 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Leichenschauschein — Der Totenschein, auch Todesbescheinigung oder Leichenschauschein (L Schein) genannt, ist eine öffentliche Urkunde, in der ein Arzt nach gründlicher Untersuchung des unbekleideten Körpers den Tod eines Menschen mit Personalien und Zeit und Ort des … Deutsch Wikipedia